|  | Jahresangabe | Quelle | 
   |  | 1498/1499 | Fürstbistum Münster, STA Münster, L.A.487, Bd. 1 und 2 bzw. Westf. Schatzungs- und Steuer-Register Bd. 5, Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499, Münster 1976, S. 223-225 | 
   |  | 1534 | STA Münster, Fstm. Münster, Landesarchiv 487 Nr. 4 | 
   |  | 1630 | Stadtarchiv Dülmen, Akte A 106: „Registrum (Hullern, Overrath) verzeichneten Persohnen und gethanen Ahnschlagß“ | 
   |  | 1644 (15.03.) | STA Münster, Mscr VI 38 | 
   |  | 1662 | BAM, GV Hullern A 3 (Pastoratsregister) | 
   |  | 1664/1665 | STA Münster, Fstm. Münster, Landesarchiv 214 Nr. 16 | 
   |  | 1672 | ebenda, 214 Nr. 19 | 
   |  | 1674 | ebenda, 214 Nr. 21 | 
   |  | 1677 | ebenda, 214 Nr. 22 | 
   |  | 1679 | ebenda, 214 Nr. 23 | 
   |  | 1680 | ebenda, 214 Nr. 24 | 
   |  | 1693 | BAM, GV Hullern A 2 (Kommunikantenverzeichnis) | 
   |  | 1701 | Stadtarchiv Dülmen, Akte A 106: „Registrum des Kirchspiels Halteren (u.a. Hullern, Overrath) über die Personenschatzung de dato 18. May 1701“ | 
   |  | 1710 | BAM, Kirchenbuch 1 Hullern: „Haushaltungen“ | 
   |  | 1726 | Stadtarchiv Dülmen, Akte A 106: „Designatio deren im Kerspel Haltern (u.a. Hullern, Overrath) obhandenen Persohnen und Wohnungen Anno 1726“ | 
   |  | 1730 | BAM, GV Hullern A 4 (54 Haushaltungen, Registrum Parochianorum zu Hulleren) | 
   |  | 1749/1750 | BAM, GV Hs 149a f. 163/164 (Hullern), status animarum | 
   |  | 1805 | Beiträge zur westf. Familienforschung, Bd. 52, Aschendorff Münster 1994: Amt Dülmen, S. 130 ff. | 
   |  | 1811 | Stadtarchiv Dülmen, Akte A 676: „Verzeichnis von Grund und Vieh im Martio 1811 im Kirspiel Halteren“ |